[vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1539515864673{margin-bottom: 30px !important;padding-top: 40px !important;padding-bottom: 40px !important;background-image: url(https://kampfkunstmentoring.at/wp-content/uploads/2018/06/IMG_1977.jpg?id=844) !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_single_image image=“1702″ img_size=“medium“ alignment=“center“ css_animation=“fadeIn“ el_class=“ak-logo“][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““][vc_column][vc_column_text 0=““]
Kokoro Do- Kampfkunstmentoring ist Mitbegründerin des „Freien Arbeitskreises Psychosoziale Kampfkunst„:
Informationen finden Sie unter : www.psychosoziale-kampfkunst.org
„Der Freie AK Psychosoziale Kampfkunst dient der praktischen Erforschung und Weiterentwicklung professioneller Nutzung von Kampfkunst in der sozialen Arbeit mit Menschen. Er wurde 2018 gegründet und ist eine grenzüberschreitende, lebendige Verbindung darin engagierter KampfkünstlerInnen, die sich, in Unabhängigkeit von bestehenden Fachinstitutionen und Verbänden einem freien, kreativen Austausch in der Praxis und der Verfolgung gemeinsamer Ziele widmen.“
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]