*Aktuell *
Einzelunterricht unter Einhaltung der Hygiennebestimmungen möglich-
Wöchentliche Covid-Antigen-Schnelltestung zur Risikominimierung –
Kein Unterricht/Workshop in Gruppen auf unbestimmte Zeit!
#Persönliche Unterstützung und Begleitung # Ausschließlich Einzelsetting #Flexibel und maßgeschneidert
Aktiviere und stärke Deine persönliche Kraft der Selbstaufrichtung, Selbstdisziplin und Selbsthilfe
*Steigerung der Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge
*Aktivierung der Lebensfreude und Präsenz
*Schärfung von Fokus bei belastenden Entscheidungsprozessen
*Förderung von klarem Denken und Reflexionsfähigkeit
*Stärkung der Handlungsfähigkeit und Entwicklung von Durchsetzungskraft
*Stärkung der Beziehungs- und Konfliktfähigkeit
*Abbau von sozialen Ängsten
*Schulung der Konfrontationsfähigkeit
Beseitigung von Kraft- und Entwicklungsblockaden
Ressourcenstärkung bei traumabedingten Belastungsstörungen
*Stabilisierung und (Selbst)Vertrauensbildung in verunsichernden Lebensphasen
*Verbesserung der eigenen Haltung
*Schulung der Sinne und des Koordinationsvermögens
*Entwicklung von Achtsamkeit und Steigerung der Aufmerksamkeit
*Hilfe zur Stressbewältigung & Burnout-Prävention
*Ganzheitliche Regeneration nach Burnout
*Sucht- und Gewaltprävention
Kampfkunst-Mentoring ist als zeitlich begrenztes Angebot konzipiert und findet entweder in einem längerfristig begleitenden Rahmen von 5-20 Einheiten statt, oder wird als dreistündiges Impuls – Einzelmentoring angeboten. Die persönlichen Schwerpunkte, ergeben sich jeweils aus dem individuellen Förder- bzw. Unterstützungsbedarf. Beim länger begleiteten Kampfkunstmentoring wird bei einer „Schnuppereinheit„, bei der auch Einblick in die Arbeitsweise gewährt wird, gemeinsam erforscht. Im Laufe des Übungsprozess können sich die Schwerpunkte ändern und findet jeweils flexible Anpassung statt. Beim Impuls-Einzelmentoring findet am Beginn ein klärendes Vorgespräch statt.
#Alte Samurai-Schwertkunst #Authentische Innere Energiearbeit #Schulung des Geistes durch Achtsamkeit #Eye to Eye Unterricht
Wenn Sie gerne die im mittelalterlichen Japan entstandene traditionelle Samurai- Kunst des schnellen Schwertziehens Iaijutsu /Iaido, oder aber das 1500 Jahre alte authentische innere Energiearbeit-Übungssystem des
Shaolin Xi Sui Jing /Yi Yin JingQi Gong erlernen wollen, bietet Einzelunterricht eine besonders intensive und individuell angepasste Möglichkeit des Übens.
Während Shaolin Yin Jin Jing und Xi Sui Jing Qi Gong nach den Überlieferungen vom Begründer des CHAN-Buddhismus in China (Bodidharma, ind. Kriegermönch) zur Stärkung von Körper und Geist entwickelt wurden, war der traditionell japanische „Weg des Schwertes/Schwertziehens“ schon immer eng mit der Philosophie und Praxis des ZEN verknüpft, welche sich in Japan aus dem importierten CHAN – Buddhismus heraus entwickelt hat. Aus diesen historischen Berührungspunkten ergibt sich eine gemeinsame „Meta-Ebene“ in der besonderen Schulung des Geistes durch Übung von ACHTSAMKEIT und PRÄZISION: Beide Disziplinen verlangen hohe Sammlung und eine meditative, nach innen gerichtete Haltung, bei gleichzeitiger offener Wahrnehmung nach außen hin. Kombinations-Angebote von IAIDO und Shaolin Qi Gong sind daher nicht nur möglich, sondern auch besonders reizvoll.
Gerne gebe ich Ihnen im Rahmen einer Schnupperstunde Einblicke in diese faszinierenden Künste. Bei weiterem Interesse werden die Übungsmodalitäten individuell vereinbart.
Info über Shaolin Xi Sui Jing Qi Gong hier!
Info über Tosa Juku Iaijutsu-Do hier!
# Energie und Strukturarbeit # Blockaden lösen # Kraft aufbauen # Balance finden #Selbstheilungskräfte freisetzen
Auf Basis der Funktionalität und Wirksamkeit von tradtioniellem Shaolin Qi Gong und ShaolinRou Quan (verwandt mit Tai Chi Chuan) biete ich „Somatic“ QiGong an. Der Fokus liegt hier nicht auf dem Erlernen gesamter Übungsreihen oder Formen, sondern in der schrittweisen Wiederlangen ihrer optimalen körperlichen Funktionalität, als Basis für geistig-seelisches Wohlbefinden. Wenn Sie aufgrund von Erkrankungen, Unfällen, ungünstigen Lebensbedingungen oder psychischen Leiden schlechte Körperhaltungen, versteckte kompensierende Bewegungsmuster entwickelt, ein Gefühl für ihre Körpermitte und bewusste Motorik verloren haben, so ist Somatic Qi Gong ein effektiver Zugang, ihre Vitalität und physisch-psychische Selbstkompetenz Schritt für Schritt wiederzuerlangen. Im sehr langsamen Übungskontext werden Blockaden gezielt aufgespürt und behutsam aufgelöst. Schädliche Haltungsmuster haben zumeist einen psychischen wie physischen Aspekt. „Somatic Qigong“ hilft diese, ganz ohne Stress, zu korrigieren.
#Professionelle Planung und Durchführung #Nachhaltiges Erarbeiten von Kompetenzerweiterung # Effiziente Therapieuntestützung
Gruppenkurse können individuell anhand von Fragestellungen oder Thematiken des Auftraggebers professionell gestaltet werden. Die Angebote eignen sich nur für in Hinblick auf den Bedarf homogene Gruppen.